Informationen aus dem
Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
- Inhaltsverzeichnis -
Ernsthafte Zweifel an Bodenrichtwert für im
Landschaftsschutzgebiet
liegendes baureifes Grundstück
Landwirte:
Änderung des Durchschnittssatzes und der Vorsteuerpauschale für Land- und Forstwirte
Landwirtschaft:
Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Keine Kfz-Steuerbefreiung für
landwirtschaft
liche Fahrzeuge, wenn diese nicht ausschließlich dem
landwirtschaft
lichen Betrieb dienen
Laptop:
Privatnutzung dienstlicher IT
Private Nutzung betrieblicher Handys und
Laptops
durch Arbeitnehmer anstelle Gehaltserhöhung
Kündigung
eines Mietvertrages wegen
Lärm
Lastschriften:
Mehr Verbraucherschutz im Zahlungsverkehr
SEPA: Überweisungen und
Lastschriften
Lastschriftklausel
in formularmäßigen Mitgliedsverträgen
Errichtung eines Pools unter Bäumen – kein Anspruch auf
Laubrente
Laufzeitverteilung:
BFH ändert Rechtsprechung zur Ermittlung der Fahrzeuggesamtkosten bei Leasing für berufliche Fahrtkosten
Leasing
-Sonderzahlung als Betriebsausgabe
BFH ändert Rechtsprechung zur Ermittlung der Fahrzeuggesamtkosten bei
Leasing
für berufliche Fahrtkosten
Kündigung eines Kraftfahrzeug
leasing
vertrags wegen Zahlungsverzugs
Leasingsonderzahlung:
BFH ändert Rechtsprechung zur Ermittlung der Fahrzeuggesamtkosten bei Leasing für berufliche Fahrtkosten
Abbruch
lebenserhaltender Behandlung
auf der Grundlage des Patientenwillens
Lebensgefährten:
Wegfall der Geschäftsgrundlage bei einer Schenkung
Lebenspartner:
Erbschaftsteuer des überlebenden Partners einer nicht ehelichen Lebensgemeinschaft
Eigenmittel für das Haus des
Lebenspartners
bei Trennung nur bedingt rückzahlbar
Lebensversicherung:
Das Alterseinkünftegesetz tritt zum 1.1.2005 in Kraft
Lebensversicherung:
Reform zur Absicherung stabiler Leistungen für Lebensversicherte beschlossen
Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge aus Kapitalleistungen einer betrieblichen
Lebensversicherung
Nachträgliche Verlängerung einer
Lebensversicherung
steuerlich relevant
Risiko bei Darlehenstilgung aus einer Kapital
lebensversicherung
Steuerliche Auswirkungen bei nachträglicher Veränderung einer
Lebensversicherung
Steuerschädliche Verwendung einer
Lebensversicherung
Verluste aus der Veräußerung einer
Lebensversicherung
Zinsen aus Kapital
lebensversicherung
nach Ablauf von zwölf Jahren steuerfrei
Lebensversicherungen:
Änderung an Steuergesetzen durch das sog. "Kroatiengesetz"
Steuerliche Berücksichtigung von Verlusten bei Rückkauf von
Lebensversicherungen
Lebensversicherungsverträgen:
Unwirksamkeit von Klauseln in Lebens- und Rentenversicherungsverträgen
Werbungskostenabzug bei langjährigem
Leerstand von Wohnungen
Legitimationsprüfung:
Steuerumgehungsbekämpfungsgesetz - Neuregelungen auch bei der Steuerklassenwahl und dem Kindergeld
Leiharbeitnehmer:
Besserstellung von Leiharbeitern gegenüber eigenen Arbeitnehmern
Entgangener Gewinn wegen
Pflichtverletzung eines
Leiharbeitnehmer
s
Leistungsbeschreibung
in
Rechnungen
Leistungsbeschreibung
in der Rechnung muss für den Vorsteuerabzug eindeutig und nachprüfbar sein!
Anforderungen an die "
Leistungsbeschreibung
" einer zum Vorsteuerabzug berechtigenden Rechnung
Anforderungen an die Rechnungserstellung - hier
Leistungsbeschreibung
Sonderzahlung -
Leistungsbestimmungsrecht
des Arbeitgebers
Verletzung der Arbeitsvertragspflicht von
leistungsschwachen Arbeitnehmer
n
Leistungszeitpunkt:
Angabe des
Zeitpunkts der Leistung in Rechnungen
Leistungszeitpunkt
einer Rechnung kann sich aus Ausstellungsdatum ergeben
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
zum 1.1.2023
Archivierung von Rechnungen/
Lieferscheinen
bzw. Onlinekontoauszügen auf CD
Abgrenzung von
Lieferungen
und sonstigen Leistungen bei der Abgabe von Speisen und Getränken
Lieferzeit
punkt ist zwingend in der Rechnung anzugeben
Lieferzeitpunkt:
Angabe des
Zeitpunkts der Leistung in Rechnungen
Allgemeiner Gerichtsstand einer nach englischem Recht gegründeten
Limited
Die englische "
Limited
" und die sozialversicherungsrechtliche Beurteilung mitarbeitender Gesellschafter
Keine Befreiung des Geschäftsführers einer englischen
Limited
vom Verbot des Selbstkontrahierens
Lkw-Maut
– künftig Staffelung nach CO
2
-Ausstoß
Betriebsrisiko und
Lockdown
Besserer Schutz vor
Lockvogelangeboten
bei Darlehen
Lohn:
Gleiches Entgelt für Männer und Frauen
Lohn:
Das neue Entgelttransparenzgesetz
Gleicher
Lohn
bei Teilzeitbeschäftigung
Lohnanspruch:
Betriebsrisiko und Lockdown
Lohnbuchhaltung:
Steuerliche Identifikationsnummer ab 2023
verpflichtend für Lohnsteuerbescheinigungen
Vergleichbarkeit – Gleichbehandlungsgrundsatz bei freiwilliger
Lohnerhöhung
Gleichbehandlung bei
Lohnerhöhungen
Lohnfortzahlung:
Entgeltfortzahlung
während der Kündigungsfrist
Lohnfortzahlung:
Kein Urlaub und keine Bezahlung bei Verstoß gegen die Impfpflicht
Lohnfortzahlung:
Zweifel an
AU-Bescheinigungen
Lohnfortzahlung
– AU nach arbeitgeberseitiger Kündigung
Aufwendungsausgleichsgesetz – keine Erstattung von
Lohnfortzahlungskosten
an GmbH-Geschäftsführer
Lohngleichheit:
Besserstellung von Leiharbeitern gegenüber eigenen Arbeitnehmern
Lohnsteuer:
Die Wahl der richtigen Steuerklasse und ihre Bedeutung
Lohnsteuer-Anmeldung:
Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung und Lohnsteueranmeldung
Lohnsteuer-Anmeldungen:
Steuerbürokratieabbaugesetz soll Vereinfachung bringen
Lohnsteuer-Bescheinigung:
Die elektronische Lohnsteuerbescheinigung und Lohnsteueranmeldung
Lohnsteuer-Ermäßigung
und der
Eintrag von Freibeträgen
Lohnsteuer-Freibeträge:
Neue Regeln durch das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften
Lohnsteuer-Nachschau:
Neue Regeln durch das Gesetz zur Umsetzung der Amtshilferichtlinie sowie zur Änderung steuerlicher Vorschriften
Steuerliche Identifikationsnummer ab 2023
verpflichtend für
Lohnsteuerbescheinigung
en
Lohnsteuerkarte:
Jahressteuergesetz 2008
Lohnsteuerpauschalierung:
Bundesrat stimmt Bürokratieentlastungsgesetz zu
Lohnsteuerpauschalierung:
Individueller Lohnsteuerabzug oder Pauschalierung der Lohnsteuer mit 2 % bei Minijobbern?
Verbotswidrige Arbeitsvergütung -
Lohnwucher
Ärztebewertungsportal -
Löschung
eines Profils
Luftaufnahmen:
Keine
Panoramafreiheit
für Drohnenaufnahmen
Urheberrecht –
Luftbildaufnahmen
mittels einer Drohne
Steuerliche Pflichten für
Vermieter von
Luxusimmobilie
n
Steuerliche Pflichten für
Vermieter von
Luxusimmobilien
zurück zur Auswahl