Die Kanzlei Ihres VertrauensSteuerfachangestellte sind die qualifizierten Mitarbeiter der Steuerberater. Sie unterstützen diese bei der steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Beratung der Mandanten aus Industrie, Handel, Handwerk, dem Dienstleistungsbereich sowie von Freiberuflern und Privatpersonen. Schon die Vielfalt der Bereiche, aus denen die Mandanten kommen, macht die tägliche Arbeit abwechslungsreich und spannend.

Beim Steuerberater stehen die Interessen der Mandanten im Mittelpunkt. Steuerberater haben detaillierte Kenntnisse über ihre wirtschaftlichen und persönlichen Verhältnisse und arbeiten gewissenhaft und verschwiegen. Für eine hochwertige Beratung ist eine konsequente Fortbildung erforderlich. Diese hohen Ansprüche prägen auch die Tätigkeit der Mitarbeiter.

Die ständige Bewegung im Steuerrecht und die individuellen Sachverhalte der unterschiedlichen Mandanten bringen in dem Beruf immer wieder neue Erfahrungen. Es wird nie langweilig!

Die wichtigsten Aufgaben:

  • Steuerfachangestellte erledigen zum Beispiel das Rechnungswesen für Unternehmen. Sie übernehmen die Finanzbuchhaltung mit laufender be­triebswirtschaftlicher Auswertung sowie die Lohnbuchhaltung und bereiten die Jahresabschlüsse der Unternehmen vor.
  • Sie sind beteiligt an der Erstellung von Steuererklärungen für Unternehmen und Privatpersonen und prüfen für die Mandanten die Steuerbescheide des Finanzamts.
  • Die vielfältigen Aufgaben werden mit Unterstützung spezieller Software, neuester EDV und Kommunikations­technik erledigt.

Mit der Ausbildung hat man gute Chan­cen auf einen interessanten, sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz mit vielfältigen Perspektiven und zahl­reichen Einsatzmöglichkeiten.

Der Beruf

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website.

Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese wären z.B.:

  • Schriften
  • Kartendienste
  • SPAM-Schutz